Die Quelle des Glücks ist oft missverstanden worden. Manche sagen, das Gefühl komme von innen. Andere sind sich sicher, dass es von Menschen, Titeln und materiellen Besitztümern kommt. Viele von uns sind in den Glauben an diesen Mythos hineingewachsen und fühlen sich dadurch gezwungen, der Vorstellung vom Glück eines anderen nachzujagen. Wir zwingen uns, Kontakte zu knüpfen, dem Erfolg hinterherzujagen oder uns auf eine romantische Beziehung einzulassen, um glücklich zu sein.
Nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein. Der Glaube an diesen Mythos führt nicht nur dazu, dass Sie Ihre Fähigkeit in Frage stellen, die Quelle Ihres eigenen Glücks zu sein, sondern er kann auch Ihre Gesundheit beeinträchtigen. Sie können lernen, wie Sie allein und als Single glücklich sein können, und die Vorteile dieser lebensverändernden Reise genießen.
Bevor ich Ihnen 11 praktische Möglichkeiten aufzeige, wie Sie diese Veränderung Ihres Lebensstils erreichen können, werde ich Ihnen den Unterschied zwischen Alleinsein und Einsamkeit erklären. Wenn Sie introvertiert sind, wissen Sie wahrscheinlich schon, dass der Winterschlaf keineswegs verheerend ist. Das Ziel ist es, Sie in Ihrem Glauben zu bestärken, dass Sie genug sind und durchaus in der Lage, als Single glücklich zu sein.
- Gibt es einen Unterschied zwischen Alleinsein und Einsamkeit?
- Wie Sie sich vor Einsamkeit und Depressionen schützen können
- 11 Wege, allein und als Single glücklich zu sein
- 1. Akzeptieren Sie Ihr Singledasein
- 2. Erinnern Sie sich daran, dass es nicht seltsam ist, allein zu sein
- 3. Gib dem Selbsthass den Laufpass
- 4. Bauen Sie Ihr Unterstützungssystem auf
- 5. Erstellen Sie eine Liste mit Ihren Lieblingsaktivitäten im Alleingang
- 6. Verliebe dich in DICH
- 7. Verfolgen Sie Ihre Leidenschaft
- 8. Vermeiden Sie es, sich mit anderen zu vergleichen
- 9. Finden Sie Frieden und Glück in der Spiritualität
- 10. Nehmen Sie die Einsamkeit an, wenn sie auftaucht
- 11. Lebe jetzt
- Abschließende Überlegungen zum Thema „Allein und glücklich sein
Gibt es einen Unterschied zwischen Alleinsein und Einsamkeit?
Ja. Alleinsein bedeutet, dass Sie sich für Ihren eigenen Raum entscheiden und trotzdem geerdet und optimistisch bleiben, was das Leben angeht. Ihre Welt dreht sich nicht unbedingt um andere Menschen, und sie hört auch nicht auf, wenn eine Beziehung oder Freundschaft in die Brüche geht.
Das Leben geht weiter, weil man in der Lage ist, diese Erfahrungen als Teil des Lebens zu betrachten.
Weniger soziale Menschen und insbesondere Introvertierte können dies bestätigen. Introvertierte Menschen sind von Natur aus schüchtern, zurückhaltend und Stubenhocker. Wenn Sie zu den Introvertierten gehören, fühlen Sie sich energiegeladener und glücklicher und fühlen sich in der Einsamkeit sogar wohl.
Obwohl Sie den Wert von sozialer Interaktion und Liebe zu schätzen wissen, brechen Sie nicht wegen einer Trennung zusammen.
Sie sind in der Lage, sich an einen Ort des Trostes zurückzuziehen, den Verlust zu verarbeiten und ausgeglichen zu bleiben. Dank dieser Eigenschaften können introvertierte Menschen ein glückliches und zufriedenes Singleleben führen – mit oder ohne romantische Beziehungen oder eine Reihe von Freunden.
Einsamkeit hingegen wird klinisch als ein negatives Gefühl beschrieben, das die Fähigkeit beeinträchtigt, den Sinn des Lebens zu erkennen. Dieses Gefühl kann durch die Isolation vom sozialen Leben hervorgerufen werden und führt in der Regel zu einem Gefühl der Unverbundenheit. Ironischerweise kann man sich auch inmitten von Freunden und geliebten Menschen einsam fühlen.
Der Mensch ist als soziales Wesen konzipiert, daher ist es normal, sich von Zeit zu Zeit einsam zu fühlen. Eine längere Zeit der Einsamkeit kann jedoch zu einer Verschlechterung der körperlichen und geistigen Gesundheit führen.
Forscher fanden einen Zusammenhang zwischen chronischer Einsamkeit und Isolation und Gesundheitsstörungen wie Bluthochdruck, Angstzuständen und Depressionen.
Wie Sie sich vor Einsamkeit und Depressionen schützen können
Wenn Sie sich häufig einsam fühlen, gibt es Möglichkeiten, sich aus der Einsamkeit zu befreien, bevor sie Ihre geistige Gesundheit beeinträchtigt. Zwei wichtige Schritte zur Vorbeugung von Depressionen bestehen darin, Ihre Lebenseinstellung zu ändern und zu akzeptieren, dass es nicht schlimm ist, Single zu sein.
Wenn Sie mit der Angst zu kämpfen haben, negativ beurteilt zu werden, verarbeiten Sie diese Emotion und lassen Sie sie los.
Alleinsein bedeutet, sich für sich selbst zu entscheiden und trotzdem bodenständig und optimistisch zu bleiben.
Eine weitere Möglichkeit, sich vor Einsamkeit und Depression zu schützen, besteht darin, sich auf Ihr Unterstützungssystem zu stützen. Dies ist Ihr Netzwerk von vertrauten Menschen und Vertrauenspersonen, die Ihnen Mitgefühl entgegenbringen, Ihre Gefühle bestätigen und Sie ermutigen können.
Andere hilfreiche Werkzeuge oder Lösungen sind:
- Positive Affirmationen: Es ist erwiesen, dass Affirmationen das Selbstwertgefühl und das Selbstvertrauen stärken und die Sichtweise eines Menschen auf sein Leben verändern. Drei meiner Lieblingsaffirmationen zur Überwindung von Einsamkeitsgefühlen sind „Ich bin genug“, „Mein Leben hat einen Sinn“ und „Ich strahle Glück aus“.
- Apps für psychische Gesundheit: Apps für mentales Wohlbefinden lassen sich leicht auf Ihr Smartphone oder Tablet herunterladen. Sie können sie nach Belieben nutzen, um positive Bewältigungsstrategien zu erlernen oder Ihre Stimmung zu verbessern. Eine Studie aus dem Jahr 2018 legt nahe, dass sich Apps für die psychische Gesundheit als wertvolle Ergänzung zur psychiatrischen Behandlung erwiesen haben und Patienten dabei helfen, ihren Zustand selbst zu verwalten.
- Therapie: Auch wenn Apps für psychische Gesundheit nützlich sind, können sie die Behandlung durch einen Therapeuten nicht ersetzen. Probleme wie Angstzustände und Depressionen, die durch Einsamkeit verursacht werden, können mit kognitiver Verhaltenstherapie behandelt werden. Ein zentraler Aspekt der kognitiven Verhaltenstherapie ist die Vermittlung von Fähigkeiten und Werkzeugen zur Bewältigung von Gedanken, Gefühlen und Situationen, die Sie niedergeschlagen und unglücklich machen.
11 Wege, allein und als Single glücklich zu sein
An Tipps, wie man allein glücklich sein kann, herrscht kein Mangel. Machen Sie sich bereit, in 11 wirkungsvolle Tipps einzutauchen, um ein erfülltes und lohnendes Leben zu führen, unabhängig von Ihrem derzeitigen Beziehungsstatus.
1. Akzeptieren Sie Ihr Singledasein
Die Ehe und romantische Beziehungen haben ihre Vorteile, aber sie haben auch ihren Anteil an Stress. Jetzt, da sie Geschichte ist, ist es an der Zeit, sich auf die Vorteile des Singledaseins zu konzentrieren.
Die ersten beiden, die mir in den Sinn kommen, sind uneingeschränkte Freiheit und viel Zeit für sich selbst. Laut Marriage.com können Sie als Single sogar glücklicher sein.
Seien Sie dankbar für Ihren Single-Status. Nehmen Sie ihn als Gelegenheit wahr, sich selbst besser kennen zu lernen, frei zu flirten oder eine platonische Beziehung zu genießen.
Sie haben die Unabhängigkeit, Ihr Leben nach Ihren eigenen Vorstellungen zu gestalten, sich neue Ziele zu setzen und diese zu verfolgen oder Projekte zu beenden, die Sie auf die lange Bank geschoben haben.
2. Erinnern Sie sich daran, dass es nicht seltsam ist, allein zu sein
Introvertierte und Menschen, die eine Zeit lang alleinstehend sind, werden manchmal unfair und hart beurteilt. Sie werden mit abwertenden Bezeichnungen wie „abnormal“, „seltsam“ oder „beschädigte Ware“ beschrieben.
Vielleicht liegt es daran, dass die Gesellschaft Beziehungen überbewertet und auf Menschen herabschaut, die das Alleinsein schätzen. So wird man als Bruch mit Traditionen und Normen angesehen, weil man sich für ein Alleinleben entscheidet. Unverschämte Menschen fragen gerne: „Was ist los mit dir, warum bist du Single?“
Dies ist Ihr persönliches Leben. Sie haben die Kontrolle über die Erzählung. Sie legen die Regeln fest und sind niemandem eine Erklärung schuldig. Es ist völlig normal, allein zu leben, und kann genauso oder sogar befriedigender sein als eine Beziehung.
Es gibt keinen Grund, sich schlecht zu fühlen oder eine Beziehung einzugehen, nur um dazuzugehören.
3. Gib dem Selbsthass den Laufpass
Selbsthass ist das unterschwellige Gefühl des Hasses auf sich selbst. Häufige Anzeichen sind extreme Selbstkritik und das Gefühl, unwürdig zu sein oder gute Dinge wie Erfolg, Glück und Liebe nicht zu verdienen.
Sie sagen sich zum Beispiel: „Ich bin Single, weil ich so ein Versager bin“ oder „Ich werde nie glücklich sein, wenn ich nicht mit jemandem zusammen bin.“
Das ist Ihre innere kritische Stimme, die Selbstzweifel und Elend erzeugt.
Um das Glück zu erfahren, das Sie suchen, müssen Sie sich zurückhalten. Sie müssen Ihren inneren Kritiker zähmen. Sie können den Selbsthass durch Selbstakzeptanz, Selbstliebe und Selbstmitgefühl bekämpfen. Wenn du das tust, wirst du dich viel sicherer in deiner Entscheidung fühlen, allein zu sein.
4. Bauen Sie Ihr Unterstützungssystem auf
Vielleicht erkennen Sie erst dann, wie wichtig es ist, Menschen in Ihrem Umfeld zu haben, die wirklich nur das Beste für Sie wollen, wenn Sie mit Herausforderungen konfrontiert sind. Das können Freunde, Kollegen, Familienmitglieder oder andere Personen sein, denen Sie vertrauen.
Diese Menschen bilden Ihr Unterstützungssystem und bieten Ihnen bei Bedarf emotionalen oder physischen Trost.
Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um die Hand auszustrecken und diese Verbindungen zu knüpfen.
Menschen, die über ein starkes Unterstützungssystem verfügen, fällt es in der Regel leichter, mit dem Kummer, den Sorgen und der Angst des Alleinseins fertig zu werden. In der Regel gibt es eine vertraute Person, die Ihre Gefühle bestätigt.
Diese Person lässt Sie ohne Kritik oder Verurteilung zu Wort kommen und bietet Ihnen bei Bedarf eine neue Perspektive. Wahrscheinlich sind Sie danach in besserer Stimmung, weil Sie wissen, dass jemand hinter Ihnen steht.
5. Erstellen Sie eine Liste mit Ihren Lieblingsaktivitäten im Alleingang
Auch wenn Sie unverwüstlich sind, gibt es Zeiten, in denen sich Einsamkeit und Selbstzweifel einschleichen und Sie sich schlecht fühlen lassen. Sie könnten sogar an Ihrer Fähigkeit zweifeln, allein glücklich zu werden.
Eine Liste Ihrer Lieblingsbeschäftigungen auf Abruf kann als geistige Ablenkung dienen und Ängste oder Hoffnungslosigkeit verringern.
Introvertierte Menschen sind von Natur aus schüchtern, zurückhaltend und Stubenhocker. Wenn Sie zu den Introvertierten gehören, fühlen Sie sich energiegeladener und glücklicher und fühlen sich in der Einsamkeit sogar wohl.
Machen Sie einen proaktiven Schritt und listen Sie schnelle, einfache und praktische Dinge auf, mit denen Sie sich beschäftigen können, wenn Sie beginnen, an sich selbst zu zweifeln. Sie können z. B. lesen, fernsehen, meditieren, ein Tagebuch führen, spazieren gehen oder Yoga machen.
Bewahren Sie die Liste griffbereit auf, z. B. in Ihrer Hosentasche oder in Sichtweite an Ihrem Kühlschrank oder an Ihrer Visionstafel.
Sobald Sie anfangen, sich einsam oder unsicher zu fühlen, wählen Sie eine dieser Aktivitäten aus und machen Sie sich auf den Weg!
6. Verliebe dich in DICH
Es gibt viele Ratschläge, wie man allein glücklich sein kann, aber viele davon lassen diesen entscheidenden Tipp aus. Viele Menschen geben zu, dass sie glücklich sind, wenn es jemanden in ihrem Leben gibt, der eine Beziehung führt. Aus diesem Grund sind manche auf der Suche nach jemandem, der sie liebt und ihre innere „Leere“ ausfüllt.
Es fällt ihnen schwer, allein zu bleiben, selbst wenn das bedeutet, in einer toxischen Beziehung zu leben. Andernfalls werden sie von einem Gefühl der Leere und Wertlosigkeit übermannt.
Sich in sich selbst zu verlieben oder die Selbstliebe zu steigern, hilft, diese Sehnsucht zu stillen. Sie werden zur Quelle der Liebe und zum Urheber Ihres eigenen Glücks. Sie können diese Reise mit Selbstliebe-Affirmationen beginnen, z. B. „Ich weiß, dass ich auch ohne einen anderen Menschen vollständig bin“ und „Ich habe alles, was ich im Leben brauche, um glücklich zu sein.“
7. Verfolgen Sie Ihre Leidenschaft
Eine weitere Möglichkeit, das Glück und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern, ist es, sein Leben mit Dingen zu füllen, für die man eine Leidenschaft hat. Das kann wohltätige Arbeit sein, das Streamen von Podcasts, das Sammeln von Kunst oder andere Hobbys.
Ihre Leidenschaft kann auch die neue Karriere sein, die wegen anderer Verpflichtungen auf Eis gelegt wurde.
Eine Studie aus dem Jahr 2015, die in der Zeitschrift The Annals of Behavioral Medicine veröffentlicht wurde, ergab, dass Teilnehmer, die Freizeitaktivitäten nachgingen, für die sie sich begeistern konnten, weniger Stress und ein höheres Maß an Glück empfanden.
Und nicht nur das: Wenn man Dingen nachgeht, für die man eine Leidenschaft hat, kann das in mehrfacher Hinsicht emotional bereichernd sein. Sie können ein Gefühl der Zielstrebigkeit, ja sogar der Euphorie entwickeln, insbesondere wenn Ihre Arbeit dazu beiträgt, das Leben anderer zu verbessern.
8. Vermeiden Sie es, sich mit anderen zu vergleichen
Wussten Sie, dass ein einfacher Weg zu Selbsthass und Elend darin besteht, Ihr Leben mit dem anderer zu vergleichen? Es kann schwierig sein, nicht zu versuchen, sich mit Gleichaltrigen oder Menschen in den sozialen Medien zu messen.
Manche sind verheiratet, haben eine langfristige Beziehung, haben Kinder oder kommen anderweitig mit ihrem Leben zurecht.
Sie scheinen glücklich zu sein, und man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass das eigene Leben nicht dazu passt. Vielleicht fragen Sie sich, was Sie falsch gemacht haben. Das haben Sie nicht.
Wenn Sie Ihre gegenwärtigen Lebensumstände mit denen anderer vergleichen, ruft das nur negative Gefühle hervor, wie Eifersucht, Neid oder Minderwertigkeitsgefühle. Beginnen Sie mit dem Gedanken, dass Sie EINZIGARTIG sind.
Sie haben die Wahl, wie Sie Ihr Leben gestalten wollen, einschließlich der Entscheidung, allein und als Single glücklich zu sein. Bejahen Sie Ihre gegenwärtigen Erfahrungen, indem Sie sagen: „Ich bin da, wo ich zu diesem Zeitpunkt in meinem Leben sein muss.“
9. Finden Sie Frieden und Glück in der Spiritualität
Unterschätzen Sie nicht die Rolle, die Spiritualität spielen kann, wenn Sie lernen, wie Sie allein glücklich werden können. Spiritualität bedeutet, sich mit etwas zu verbinden, das größer ist als man selbst. Manche Menschen glauben, dass dieses „Etwas“ ein Gott, das Universum, ein Objekt oder eine Idee ist.
Spiritualität kann durch Gebet, Meditation, Affirmationen, Singen, Tagebuchführung oder Hilfe für andere praktiziert werden.
Diejenigen, die diese Lebensweise praktizieren, geben an, dass sie sich erweckt, glücklicher und lebendiger fühlen. Das Leben scheint mehr Sinn zu haben als nur eine alltägliche Existenz.
In einem Artikel von Chopra über den Zusammenhang zwischen Spiritualität und Glück heißt es: „Spiritualität … ermutigt zu Optimismus und dem Streben nach einem freudvollen Leben“. Darüber hinaus neigen spirituelle Menschen dazu, Herausforderungen besser zu bewältigen und mit Stress besser umzugehen.
10. Nehmen Sie die Einsamkeit an, wenn sie auftaucht
Glückliche Menschen können sich gelegentlich einsam fühlen und tun dies auch. Auch wenn es großartig ist, ein Unterstützungssystem zu haben, kann es Zeiten geben, in denen Sie das Gefühl der Einsamkeit allein durchstehen müssen.
Es könnte ein Tag sein, an dem Ihre Vertrauten nicht verfügbar sind und Sie gezwungen sind, sich auf Ihre eigene innere Stärke zu verlassen.
Sie haben die Unabhängigkeit, Ihr Leben nach Ihren eigenen Vorstellungen zu leben, sich neue Ziele zu setzen und zu verfolgen oder Projekte zu beenden, die auf die lange Bank geschoben wurden.
Versuchen Sie, die Gefühle nicht zu bekämpfen. Zeigen Sie Selbstmitgefühl und erinnern Sie sich daran, dass Sie ein Mensch sind. Wie andere flüchtige Gefühle, z. B. Wut und Traurigkeit, werden auch diese vorübergehen.
Vielleicht können Sie es auch mit Affirmationen für Glück und positives Denken versuchen. Ich wiederhole sie immer dann, wenn ich das Gefühl habe, in ein Stimmungstief zu rutschen oder von negativen Emotionen überrollt zu werden.
11. Lebe jetzt
Wir neigen dazu, das Leben aufzuschieben, weil wir der Meinung sind, dass es nur schön ist, wenn wir ein Paar sind oder viele Freunde haben.
Nicken Sie, wenn Ihnen das bekannt vorkommt: „Ich schiebe Reisen und Urlaube auf, bis ich mit dem Mann meiner Träume zusammen bin.“ „Ich warte, bis ich verheiratet bin, um ein Haus zu besitzen.“
Ihr Leben entgleitet Ihnen, und es gibt keine Garantie, dass Sie den Mann Ihrer Träume finden oder heiraten werden. Wenn überhaupt, könnten Sie verbittert sein, weil Sie Ihr Leben nicht in vollen Zügen genießen.
Dies sind lediglich Bedingungen und Erwartungen, die Ihrem gegenwärtigen Glück im Wege stehen. Seien Sie in der Zwischenzeit Ihr eigener Begleiter und Reisegefährte.
Es geht nicht darum, zu denken, dass Sie niemanden brauchen, sondern darum, dass Sie wissen, dass Sie genug sind, und sich dafür entscheiden, das Leben in vollen Zügen zu leben, was auch immer auf Sie zukommt.
Abschließende Überlegungen zum Thema „Allein und glücklich sein
Single und glücklich zu sein, hat nichts mit sozialer Isolation oder Zynismus zu tun. Die Pessimisten werden versuchen, Sie vom Gegenteil zu überzeugen… aber lassen Sie sich von niemandem dazu bringen, Ihre Entscheidung aufgrund seiner Meinung und seines Glaubenssystems noch einmal zu überdenken.
Richten Sie stattdessen Ihre Aufmerksamkeit auf die vielen Möglichkeiten, wie Sie Ihr Glücksziel erreichen und ein erfülltes Leben führen können, so wie Sie sind.