Was ist Polyamorie?

Was ist Polyamorie? Liebe

„Polyamorie ist die nicht-besitzergreifende, ehrliche, verantwortungsvolle und ethische Philosophie und Praxis der gleichzeitigen Liebe zu mehreren Menschen“, so die Polyamory Society. „Polyamorie betont die bewusste Entscheidung, mit wie vielen Partnern man zusammen sein möchte, anstatt gesellschaftliche Normen zu akzeptieren, die vorschreiben, jeweils nur eine Person zu lieben.

Wie polyamore Beziehungen funktionieren

Polyamorie bedeutet, offene intime oder romantische Beziehungen mit mehr als einer Person gleichzeitig zu haben. Menschen, die polyamor sind, können eine beliebige sexuelle Orientierung haben, und polyamore Beziehungen können Menschen mit unterschiedlichen sexuellen Orientierungen einschließen.

Im Gegensatz zu offenen Beziehungen ist Polyamorie durch emotionale sowie sexuelle oder romantische Intimität zwischen den Partnern gekennzeichnet. Im Gegensatz zu Untreue, Ehebruch oder außerehelichem Sex ist Polyamorie einvernehmlich und wird allen Beteiligten offengelegt.

Manchmal sind polyamore Beziehungen hierarchisch (eine Beziehung hat Vorrang vor anderen) und manchmal sind sie gleichberechtigt. In einem hierarchischen Szenario kann eine Person primäre und sekundäre Partner haben.

  • Hauptpartner: Ein Hauptpartner steht an der Spitze der hierarchischen Struktur; diese Person kann diejenige sein, mit der Sie zusammenleben, Kinder haben oder sogar heiraten. Ein Hauptpartner ist für polyamore Beziehungen nicht notwendig.
  • Sekundär: Der/die Sekundärpartner ist/sind möglicherweise nicht so stark in Ihr Leben eingebunden wie der/die Primärpartner; Sie teilen sich beispielsweise nicht die Wohnung oder die Finanzen, sind aber dennoch voll und ganz dem anderen verpflichtet.

Die entscheidenden Aspekte polyamorer Beziehungen gegenüber anderen nichtmonogamen Beziehungsformen sind Einverständnis und Kommunikation.

Was Polyamorie nicht ist

Obwohl die Grenzen in polygamen Beziehungen ganz anders sind als in monogamen Beziehungen, gibt es sie dennoch. Menschen in polyamoren Beziehungen können verheiratet sein oder auch nicht, obwohl Menschen, die sich als polyamor bezeichnen, die Einschränkungen der gesellschaftlichen Konvention der Ehe und insbesondere die Beschränkung auf einen Partner ablehnen.

Polyamorie ist nicht zu verwechseln mit Bigamie oder Polygamie, bei der mehr als eine Person geheiratet wird und die in den Vereinigten Staaten illegal ist. Sie ist auch nicht zu verwechseln mit dem „Swingen“ oder dem „Partnertausch“, bei dem Paare in festen Beziehungen zwanglose sexuelle Begegnungen mit Menschen anderer Paare haben.

Polyamorie ist auch nicht dasselbe wie eine „offene“ Beziehung, bei der ein festes Paar vereinbart, dass einer oder beide Partner Sex mit anderen Menschen haben dürfen, ohne unbedingt Informationen mit den anderen Partnern zu teilen. Polyamore Paare können jedoch auch offene Beziehungen führen.

„Einvernehmliche Nicht-Monogamie“ ist ein Oberbegriff, den Psychologen verwenden, um Swinging, offene Beziehungen und Polyamorie zu beschreiben. Untersuchungen zeigen, dass mehr als 20 % der Amerikaner irgendwann in ihrem Leben eine einvernehmliche, nicht monogame Beziehung geführt haben.

Polyamorie ist auch keine Form der sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität. Jedoch können Menschen aller Orientierungen und Identitäten an polyamoren Beziehungen teilnehmen, einschließlich derjenigen, die heterosexuell, schwul, bisexuell, lesbisch, transgender, nicht-binär oder pansexuell sind.

Sprechen Sie über Polyamorie

Wenn Sie mit einem potenziellen neuen Partner über Polyamorie sprechen möchten, können Sie ein Gespräch mit folgenden Fragen beginnen:

  • Welche Art von Beziehung suchen Sie – exklusiv oder nicht-exklusiv?
  • Bevor es ernst wird, muss ich Ihnen sagen, dass ich nicht auf der Suche nach einer monogamen Beziehung bin.
  • Was halten Sie davon, mit mehreren Personen gleichzeitig auszugehen?
  • Haben Sie schon einmal von Polyamorie gehört? Würden Sie es jemals in Erwägung ziehen, es zu versuchen?

Arten von polyamoren Beziehungen

Im Gegensatz zu monogamen Beziehungen, die per Definition auf einen Partner beschränkt sind, gibt es viele Formen der Polyamorie, die sich im Laufe der Zeit je nach den beteiligten Personen verändern können.

Während viele polyamore Beziehungen dadurch gekennzeichnet sind, dass ein Paar offen und einvernehmlich unabhängige oder gemeinsame Beziehungen außerhalb der Hauptbeziehung führt, praktizieren andere Polyamorie, indem sie mehrere unabhängige, getrennte Beziehungen oder sogar Beziehungen zwischen drei oder mehr Personen haben.

Polyamore Beziehungen können auch geschlossene Beziehungen sein. In einer geschlossenen polyamoren Beziehung vereinbaren die Personen, die Teil der polyamoren Gruppe sind, sich nicht mit anderen Personen zu treffen oder weitere Personen in die Beziehung zu bringen.

1. Triade

Eine Triade ist auch als „Dreierbeziehung“ bekannt und bezieht sich auf eine Beziehung mit drei Personen. Es müssen jedoch nicht alle drei Personen miteinander ausgehen. Eine Person kann mit zwei verschiedenen Personen zusammen sein.

2. Vierer

Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei einem Quad um eine Beziehung mit vier Personen. Diese Art der polyamoren Beziehung entsteht oft, wenn sich zwei polyamore Paare treffen und beginnen, mit einer Person des anderen Paares auszugehen. Sie können auch eine vollständige Viererbeziehung führen, bei der alle vier Mitglieder eine romantische oder sexuelle Beziehung zueinander haben.

3. Polycule

Dieser Begriff bezieht sich auf ein ganzes Netzwerk von Personen, die romantisch miteinander verbunden sind. Dazu gehören beispielsweise Sie und Ihr Hauptpartner, Ihr Nebenpartner, der Nebenpartner Ihres Hauptpartners, der Hauptpartner des Nebenpartners Ihres Hauptpartners und so weiter.

4. Küchentisch-Polyamorie

Dieser Begriff bezieht sich auf ein familienähnliches Netzwerk, das von Menschen gebildet wird, die sich gegenseitig kennen. Der Name leitet sich von der Tatsache ab, dass sich die Menschen in dieser Art von polyamorer Beziehung zu den Mahlzeiten am Küchentisch treffen.

5. Parallele Polyamorie

Parallele Polyamorie bezieht sich auf Beziehungen, in denen man von den anderen Partnern weiß, aber kaum Kontakt zu diesen hat.

6. Solo-Polyamorie

Personen in einer Solo-Polyamorie-Beziehung haben nicht die Absicht, ihre Identität oder Lebensinfrastruktur mit ihren Partnern zu verschmelzen. Sie wollen zum Beispiel nicht heiraten oder ein Haus oder die Finanzen mit einem ihrer Partner teilen.

7. Sexsucht und Polyamorie

Die meisten Mitglieder der Polyamorie-Gemeinschaft lehnen die Vorstellung ab, dass Polyamorie und Sexsucht etwas miteinander zu tun haben. Sexsucht ist kein definierendes Merkmal von Polyamorie, und polyamor lebende Menschen üben nicht unbedingt die für Sexsucht charakteristische exzessive sexuelle Aktivität aus. Menschen mit einer Sexsucht, die auf dem Wunsch nach mehreren Partnern beruht, können sich jedoch besonders zur polyamoren Gemeinschaft hingezogen fühlen.

Vermeidung von Beziehungsproblemen

Die Notwendigkeit einer klaren Kommunikation und Abgrenzung zwischen allen Beteiligten ist ein wesentliches Merkmal der polyamoren Philosophie. Die Komplexität der Beziehungen kann manche Menschen anfällig für Ausbeutung machen.

Untersuchungen zeigen jedoch, dass Menschen in einvernehmlichen, nicht monogamen Beziehungen und solche in monogamen Beziehungen ein ähnliches Maß an psychologischem Wohlbefinden und Beziehungsqualität aufweisen.

1. Regeln und Grenzen aufstellen

Ein wichtiger Teil der Polyamorie besteht darin, sicherzustellen, dass sich alle Partner einig sind, wenn es um emotionale und körperliche Grenzen geht, einschließlich:

  • Wann und ob Sie Details über Beziehungen oder Ihren polyamoren Status mit anderen teilen.
  • Wie oft man Zeit miteinander und mit anderen Menschen verbringt.
  • Welche sexuellen Handlungen in Ordnung sind und welche nicht.
  • Welche Sicherheitspraktiken jeder befolgen wird.

Die Definition dessen, was in einer polyamoren Beziehung als Betrug oder Untreue gilt, hängt von den Regeln ab, die die Beteiligten in der Beziehung aufgestellt haben. In einer polyamoren Beziehung wird das Ignorieren der Grenzen und Regeln, auf die sich die Partner geeinigt haben, oft als Betrug angesehen.

2. Sich gegenseitig unterstützen

Genau wie in einer monogamen Beziehung ist es wichtig, dass Sie Ihre Partner unterstützen und ihnen Respekt und Höflichkeit entgegenbringen, auch wenn Sie den Metamann Ihres Partners nicht mögen (den Partner Ihres Partners, der keine romantische oder sexuelle Beziehung zu Ihnen hat).

3. Vermeiden Sie Vergleiche

Auch wenn es in der menschlichen Natur liegt, sollten Sie das Spiel mit den Vergleichen möglichst vermeiden. Buchen Sie zum Beispiel keine extravagante Reise für zwei Personen, nur weil Ihr Partner einen Wochenendausflug mit einem seiner anderen Partner gemacht hat.

4. Drücken Sie Ihre Gefühle und Bedürfnisse aus

Eifersucht ist ein häufiges Gefühl, das in einer polyamoren Beziehung an die Oberfläche kommen kann. Der Schlüssel zur Polyamorie liegt darin, diese Gefühle auszudrücken, anstatt sich von ihnen überwältigen zu lassen. Ein häufig verwendeter Begriff in der Polyamorie ist „Compersion“, also das Gefühl der Freude, wenn der Partner mit einem anderen Partner glücklich ist. Dies ist das Gegenteil von Eifersucht.

Zu den Problemen, an denen polyamore Beziehungen scheitern können, gehören fehlende Grenzen, mangelnde Unterstützung, Vergleiche, Eifersucht und schlechte Kommunikation. Wenn Sie diese Probleme angehen, können Sie die Qualität der Beziehung verbessern.

Abschließende Worte

Nur Sie können entscheiden, ob Polyamorie das Richtige für Sie ist. Zu dieser Art von Beziehung gehört nicht nur, das Ideal der Monogamie in Frage zu stellen, sondern auch zu prüfen, was Sie von der Liebe und von romantischen Partnern erwarten. Letztendlich ist es für eine glückliche Beziehung am wichtigsten, dass Sie sich selbst und Ihrem(n) Partner(n) gegenüber ehrlich über Ihre Gefühle sind.

Bewerten Sie diesen Artikel
traumfraun.de
Adblock
detector